Alterstraumatologie
Unser Kursprogramm zur Traumatologie im Alter
Die Alterstraumatologie gewinnt durch den demographischen Wandel zunehmend an Bedeutung. Die wachsende Zahl der Patienten stellt die behandelnden Ärzte vor große Herausforderungen. Einerseits erschwert die zumeist schlechte Knochenqualität die operative Versorgung der Frakturen, andererseits führen die Nebenerkrankungen der geriatrischen Patienten nicht selten zu perioperativen Komplikationen und einer erschwerten Rehabilitation. In Kooperation mit der geriatrischen Medizin werden Problemfelder wie postoperatives Delir, Ernährung, Schmerzbekämpfung, Wundmanagement und Sturzprävention gemeinsam angegangen.
Erlernen Sie diesen interdisziplinären und interprofessionellen Therapieansatz in unseren Kursen zur Alterstraumatologie im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens AltersTraumaZentrum DGU für Unfallchirurgen und Geriater.
Unsere Kooperationspartner
Masterkurs Alterstraumatologie
Grundlagen zur Behandlung komplexer osteoporotischer Frakturen
Was ist bei der Versorgung von osteoporotischen Knochenbrüchen bei älteren Patienten zu beachten? Worauf kommt es beim geriatrischen Co-Management an? Der Masterkurs Alterstraumatologie vermittelt hierzu praxisnah und fachübergreifend unfallchirurgisches und geriatrisches Wissen.
Der Masterkurs Alterstraumatologie richtet sich an Unfallchirurgen und Geriater und vermittelt den theoretischen Background zur Frakturversorgung und Co-Management nach dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Der Kurs unterscheidet sich von vielen bisherigen Kursen zur Alterstraumatologie in wesentlichen Elementen: Es wird weder nur die Fragestellung der Behandlung von osteoporotischen Frakturen im Alter behandelt, noch wird ausschließlich auf die Fragen der geriatrischen Therapie Bezug genommen. Die Kombination beider Themenkreise macht dieses neue Kursformat für die Teilnehmer interessant. Insbesondere die offene Diskussion kennzeichnet diesen AUC-Masterkurs. Der Masterkurs Alterstraumatologie richtet sich an Unfallchirurgen und Geriater zugleich.
Alterstraumatologie speziell für Geriater
Grundlagen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Orthopädie und Unfallchirurgie
Die enge Kooperation zwischen den Fächern Unfallchirurgie und Geriatrie entwickelt sich zu einer Erfolgsgeschichte, welche insbesondere unseren älteren Patient(inn)en zu Gute kommt. Alterstraumatologische Fortbildungsangebote haben sich bisher vorrangig an Unfallchirurgen gewandt. Mit unserem neuen Kursangebot wollen wir speziell Geriater(innen) ansprechen.
Zentrumskoordinator ATZ
Alle Informationen für die erfolgreiche (Re-)Zertifizierzung
Im Rahmen unseres Teachings zur Alterstraumatologie und zu AltersTraumaZentrum DGU wollen wir mit diesem neuen Format Hilfestellung leisten und Ihnen alle praxisrelevanten Themen für die tägliche Arbeit in Vorträgen und Gruppenarbeiten geben. Das Seminar richtet sich an alle, die in einem Zentrum gestaltende und koordinative Aufgaben übernehmen oder am Aufbau eines neuen Zentrums beteiligt sind.